Parc Omega in Montebello liegt zwischen Montréal und Ottawa und lässt dich in die wilde Natur Nordamerikas eintauchen. Hier kannst du Elche, Bisons und Wölfe beobachten. Hirsche blockieren die Wege und lassen dich nur passieren, wenn du deinen Zoll in Form von Karotten erbringst.
Der Parc Omega ist ein riesiges Freigehege für verschiedene Tierarten, die in der Provinz Québec heimisch sind. Das Besondere hier ist, dass du das Gehege mit dem Auto durchquerst und so den Tieren Nahe kommen kannst.
Wenn du einen unvergesslichen Ausflug in die Natur Québecs suchst, ist Parc Omega das perfekte Ziel für dich.
Eine Safari „à la québécoise“
Beeindruckende Begegnungen
Schon wenige Meter nach der Einfahrt in den Parc Omega wirst du von neugierigen Hirschen begrüßt, die ohne Scheu direkt ans Autofenster kommen – besonders dann, wenn sie eine Karotte wittern! Hier brauchst du kein Fernglas: Die Tiere sind dir oft so nah, dass sie fast ihren Kopf ins Auto stecken, sobald das Fenster offen ist.
Nach dem Kennenlernen mit den frechen Hirschen führt dich der 12 Kilometer lange Parcours weiter durch eine beeindruckende Tierwelt. Es begegnen dir Wapitis, Bisons, Elche, Karibu, ein Wolfsrudel und mit etwas Glück Bären. Einige Tiere wie die Wölfe oder Bären sind dabei in sicheren, weitläufigen Gehegen untergebracht.
Tipp für deinen Besuch:
Kaufe dir eine Portion Karotten direkt am Eingang – besonders die Hirsche lieben diese „Währung“. Achte aber darauf, zu dosieren, sonst zieht dein Auto schnell eine hungrige Fangemeinde an.
Diese bunte Mischung sorgt für jede Menge tierische Überraschungen auf deinem Weg, immer mit neuen Fotomotiven:

Geduld brauchst du manchmal auch: Es kann passieren, dass ein Hirsch minutenlang die Windschutzscheibe inspiziert und dich freundlich am Weiterfahren hindert. Das macht den Charme dieser Safari aus – „Stau“ hat hier einen ganz neuen, tierischen Sinn.

Für eine kurze Pause vom Auto
Wenn du zwischendurch frische Luft schnappen willst, gibt es im Parc Omega immer wieder die Möglichkeit, das Auto abzustellen. Besonders spannend sind die ausgeschilderten Picknickplätze und die kleinen Wanderwege, auf denen du das Gelände zu Fuß erkunden kannst. Hier gibt es eine entspannte Atmosphäre zwischen Familien, Freunden und neugierigen Tierfreunden.
Einer der Highlights ist der Sentier des Premières Nations. Auf diesem Pfad erfährst du einiges über die Geschichte und Kultur östlicher First Nations. Zwischen Totempfählen und Holzskulpturen triffst du manchmal sogar auf kleine Hirsche, die im Dickicht auf Futtersuche sind.

Etwa auf halber Strecke erwartet dich ein echtes Highlight: der Wolfsaussichtspunkt. Dort kannst du eine Gruppe von Wölfen in ihrer natürlichen Hierarchie beobachten, begleitet von Guides, die spannende Einblicke in das Verhalten der Tiere geben.
Der Parc Omega hat auch für längere Aufenthalte vieles im Angebot – von urigen Chalets über „prêt-à-camper“-Unterkünfte bis zu Lodges mit Panorama-Ausblick. Übernachte direkt bei den Tieren und lass den Tag in wilder Natur ausklingen.
Praktische Infos für deinen Besuch
- Parc Omega liegt etwa 1,5 Stunden von Montréal und nur 50 Minuten von Ottawa entfernt.
- Die Tour erlebst du bequem im Auto.
- Parc Omega ist das ganze Jahr geöffnet.
- Plane etwa einen halben Tag für deinen Besuch, damit du den Park entspannt genießen kannst.
Fazit
Parc Omega ist ein einzigartiges Naturerlebnis, bei dem du mit deinem eigenen Auto durch die Landschaft fährst und Tiere wie Hirsche, Bisons und Wölfe aus nächster Nähe beobachten kannst. Egal ob du alleine reist, mit Partner, Familie oder Freunden, alle haben Spaß daran, die Tiere zu füttern und zu fotografieren. Falls du für deine Reise Besuche in Ottawa und Montreal einplanst, empfehlen wir dir einen Zwischenstopp im Parc Omega.
Entdecke den Jacques-Cartier Nationalpark in der Nähe von Quebec City
Weiterlesen: Entdecke den Jacques-Cartier Nationalpark in der Nähe von Quebec CityNaturparadies in Québec: Warum der Bic-Nationalpark auf deiner Reiseliste stehen sollte
Weiterlesen: Naturparadies in Québec: Warum der Bic-Nationalpark auf deiner Reiseliste stehen sollte3 Wochen in Kanadas Osten: Québec und Fundy Bay
Weiterlesen: 3 Wochen in Kanadas Osten: Québec und Fundy Bay
Schreibe einen Kommentar