Montreal: 10 Sehenswürdigkeiten in der Metropole von Quebec

Letzte Änderung:

Montreal ist eine faszinierende Stadt in Kanada. Sie bietet eine tolle Mischung aus französischem Charme und nordamerikanischer Kultur. Der alte Hafen, mit Gebäuden aus der Zeit der französischen Kolonie, liegt direkt neben dem modernen Downtown, mit seinen Hochhäusern im Nordamerikanischen Stil.

Die Stadt liegt in der französischsprachigen Provinz Quebec, aber hat einen hohen Anteil an Englisch-Muttersprachlern. Kunden werden je nach Viertel mit „Bonjour“ oder „Hello“ angesprochen, oder gleich mit „Hello, bonjour“. Der Mix dieser beiden Sprachen macht den besonderen Reiz der Metropole Montreal aus.

Montreal hat einen großen internationalen Flughafen und bietet sich dadurch als Start- und/oder Endpunkt an, falls du eine Reise im Osten von Kanada planst. In diesem Fall, buche ruhig ein, zwei Nächte mehr in der Stadt. Montreal bietet einige interessante Attraktionen, die es zu entdecken gilt.

1. Mount Royal Park

Aussicht auf Downtown vom Belvedere Kondiaronk im Herbst – Foto von ReisenInKanada.com

Der Mount Royal Park ist das grüne Herz von Montreal. Er liegt mitten in der Stadt und bietet dir eine Oase der Ruhe. Du kannst hier wandern, picknicken oder einfach die Natur genießen. Mit etwas Glück triffst du sogar auf Waschbären.

Im Sommer ist der Park ideal zum Spazieren und Radfahren. Du findest hier schattige Wege und schöne Aussichtspunkte.

Der Kondiaronk Belvedere ist ein Muss für deinen ersten Besuch in Montreal. Von dort hast du einen tollen Blick auf die Skyline von Montreal.

Im Winter verwandelt sich der Park in ein Winterwunderland. Du kannst hier Ski-Langlauf betreiben oder Schlittschuh laufen. Es gibt sogar eine Rodelbahn für Kinder.

Der Park ist nicht nur bei Touristen beliebt. Auch die Einheimischen nennen ihn liebevoll „den Berg“. Er ist ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte und hat Montreal sogar seinen Namen gegeben.

Hier sind drei interessante Fakten zum Mount Royal Park:

  • Der Mont Royal beherbergt den größten Friedhof Kanadas: Notre-Dame-des-Neiges
  • Der höchste Punkt liegt 234 Meter über dem Meeresspiegel
  • Der Park wurde 1876 eröffnet

2. Vieux Port: Der Alte Hafen

Old Montreal – Foto von Maria Elena Zuñiga auf Unsplash

Der Alte Hafen von Montreal ist ein absolutes Highlight der Stadt. Er erstreckt sich über zwei Kilometer entlang des Sankt-Lorenz-Stroms.

Früher war der Vieux Port ein geschäftiger Schifffahrtsknotenpunkt. Heute ist er ein beliebtes Unterhaltungszentrum für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Du findest hier eine Vielzahl von Attraktionen. Das Montreal Science Centre lädt zu spannenden Entdeckungen ein. Für einen tollen Ausblick kannst du eine Fahrt mit dem Riesenrad Grande Roue de Montréal machen. Oder probiere die Zipline für ein bisschen Adrenalin .

Entlang der Promenade gibt es zahlreiche Restaurants und kleine Geschäfte. Hier kannst du gemütlich schlendern und die Atmosphäre genießen.

3. Notre-Dame-Basilika

Notre-Dame de Montréal während der abendlichen Lichtshow – Foto von ReisenInKanada.com

Die Notre-Dame-Basilika ist ein echtes Juwel in Montreal. Du findest sie im Herzen der Altstadt von Montreal. Das Gebäude wurde von 1824 bis 1829 im neugotischen Stil erbaut.

Die Basilika beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade und den zwei imposanten Türmen. Wenn du eintrittst, wirst du von der atemberaubenden Innenausstattung überwältigt sein.

Die farbenfrohen Glasfenster und kunstvollen Holzschnitzereien ziehen dich sofort in ihren Bann. Auch die riesige Orgel ist ein Blickfang.

Besonders spannend: Abends kannst du eine Lichtshow erleben, die die Geschichte der Kirche und Montreals erzählt.

Drei interessante Fakten:

  • Die Basilika fasst bis zu 10.000 Gläubige
  • Sie gilt als eine der schönsten Kirchen Nordamerikas
  • Der Bau wurde von einem protestantischen Architekten entworfen

4. Underground City

Eine Metro-Station in Montreal – Foto von Amaury TRAVER auf Unsplash

Montreal hat eine einzigartige Attraktion zu bieten: die unterirdische Stadt. Dieses ausgedehnte Netzwerk von Tunneln und Gängen erstreckt sich über 32 Kilometer unter der Stadtoberfläche und verbindet Metro-Stationen mit Einkauf-Centern und Bürogebäuden in Downtown.

In der Underground City findest du alles, was dein Herz begehrt. Von Einkaufszentren über Restaurants bis hin zu Kinos ist hier alles vertreten. Du kannst stundenlang durch die Gänge schlendern und immer wieder Neues entdecken.

Die unterirdische Stadt ist besonders praktisch bei schlechtem Wetter. Im Winter kannst du der Kälte entfliehen und im Sommer der Hitze.

Als Startpunkt bietet sich der Complexe Desjardins an, ein großes Einkaufszentrum am Place-des-Arts und einer der östlichsten Punkte der Untergrundstadt.

5. Mile End Viertel

Typische Straße im Viertel Le Plateau im Montreal – Foto von Etienne Delorieux auf Unsplash

Das Mile End Viertel ist ein charmantes und lebendiges Wohnviertel in Montreal. Es steckt voller Kultur, Kunst und kulinarischer Genüsse.

Hier findest du eine bunte Mischung aus Menschen. Viele Künstler und Kreative haben sich hier niedergelassen. Junge Hipster, Einwanderer und orthodoxe jüdische Familien leben Seite an Seite. Das macht den besonderen Charme des Viertels aus.

Das Viertel ist bekannt für seine Cafés und „Fast Casual“ Restaurants.

Ein Muss für deinen Besuch sind die berühmten Bagels von St. Viateur. Diese handgemachten Bagels sind eine lokale Spezialität und schmecken einfach köstlich.

Schlendere durch die Straßen und entdecke unabhängige Buchläden, Plattengeschäfte und Vintage-Shops. Für Blumenliebhaber ist ein Besuch bei Dragon Flowers auf der Rue Bernard ein Muss.

6. Oratoire Saint-Joseph

Oratoire St. Joseph in Montreal – Foto von Erik 🖐 auf Unsplash

Das Oratoire Saint-Joseph ist ein beeindruckendes Wahrzeichen Montreals. Du findest es auf dem Mont Royal, dem Hausberg der Stadt. Es ist ein wichtiger Wallfahrtsort und zieht jedes Jahr etwa 2 Millionen Besucher an.

Die riesige Kuppel des Oratoriums ist schon von weitem sichtbar. Sie überragt die Skyline der Stadt. Es ist das einzige Gebäude der Stadt, das den Mont Royal überragt.

Im Inneren erwartet dich eine prachtvolle Basilika. Die Architektur ist eine Mischung aus modernen und klassischen Elementen. Besuche auch die Krypta und die Votivkapelle.

Das Oratorium wurde dem Heiligen Josef gewidmet. Es wurde von Bruder André Bessette gegründet, der für seine Heilkräfte bekannt war.

7. Botanischer Garten Montreal

Jardin Botanique in Montreal – Foto von ReisenInKanada.com

Der Jardin botanique de Montréal ist ein grünes Juwel der Stadt. Er erstreckt sich über 75 Hektar und bietet dir eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen.

In diesem Garten findest du mehr als 22.000 Pflanzenarten. Sie sind in 20 verschiedenen Themengärten verteilt. Jeder Garten hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Geschichte.

Du kannst durch chinesische, japanische und First-Nations-Gärten schlendern. Oder entdecke die farbenfrohen Schmetterlinge im Insektarium. Die Gewächshäuser sind das ganze Jahr über geöffnet und bieten exotische Pflanzen aus aller Welt.

Der Botanische Garten liegt in der Nähe des Olympiastadions und des Maisonneuve Parks. Das macht ihn zu einem perfekten Ausflugsziel für einen ganzen Tag voller Natur und Kultur.

8. Musée des Beaux Arts

Musée des beaux arts in Montreal – Foto von Alireza auf Unsplash

Das Musée des Beaux Arts ist ein Muss für Kunstliebhaber in Montreal. Es ist das älteste Kunstmuseum Kanadas und beeindruckt mit seiner umfangreichen Sammlung.

Du findest hier Werke von berühmten Künstlern wie Rembrandt, Picasso und Monet. Die Ausstellungen erstrecken sich über mehrere Gebäude und bieten eine Vielfalt an Kunststilen und Epochen.

Das Museum ist nicht nur für seine Gemälde bekannt. Es beherbergt auch Skulpturen, Fotografien und dekorative Kunst. Du kannst dich auf eine spannende Reise durch die Kunstgeschichte freuen.

Neben den permanenten Ausstellungen gibt es regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. So bleibt ein Besuch immer interessant, auch wenn du schon einmal dort warst.

Das Musée des Beaux Arts ist mehr als nur ein Museum. Es ist ein kulturelles Zentrum mit Konzerten, Filmvorführungen und Workshops. Du kannst hier leicht einen ganzen Tag verbringen.

9. Jean-Talon-Markt

Der Marché Jean-Talon im Viertel Petite-Italie in Montreal – Foto von Ryunosuke Kikuno auf Unsplash

Der Jean-Talon-Markt ist ein echter Leckerbissen. Er liegt mitten in Montreals Little Italy und zählt zu den größten Märkten Nordamerikas.

Hier findest du eine riesige Auswahl an frischen Produkten. Von knackigem Obst und Gemüse bis hin zu duftenden Backwaren ist alles dabei. Der Markt öffnete erstmals 1933 seine Tore und versorgt seitdem die Einheimischen mit regionalen Köstlichkeiten.

Im Sommer kannst du gemütlich durch die Außenstände schlendern. Ab Oktober wird der Markt überdacht, damit du auch im Winter einkaufen kannst. Die familienfreundliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.

Als Tourist kannst du dich hier unter die Einheimischen mischen und ein Stück Alltag in Montreal erleben.

10. Pointe-à-Callière Museum

Das Pointe-à-Callière Museum ist ein echter Schatz für Geschichtsbegeisterte. Du findest es im Herzen von Old Montreal. Dieses einzigartige Museum wurde 1992 eröffnet, am 350. Geburtstag von Montreal, und feiert die reiche Geschichte der Stadt.

Hier kannst du auf eine Zeitreise gehen. Das Museum steht auf dem Geburtsort von Montreal und zeigt dir Überreste aus verschiedenen Epochen. Du siehst archäologische Funde, die bis zu 4.500 Jahre zurückreichen.

Das Gebäude selbst ist schon beeindruckend. Es verbindet moderne Architektur mit historischen Elementen. Innen erwarten dich interaktive Ausstellungen, die Montreals Vergangenheit lebendig machen.

Ein Highlight ist der unterirdische Rundgang. Du läufst durch echte Ausgrabungsstätten und siehst die Fundamente der ersten Siedlungen. Es fühlt sich an, als würdest du selbst Geschichte entdecken.

Kultur, Sport und Festivals

Street Art in Montreal – Foto von ReisenInKanada.com

Montreal bietet ein lebendiges Kultur- und Sportleben. Die Stadt begeistert mit aufregenden Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Montreal Canadiens

Die Montreal Canadiens sind eine Eishockey-Legende. Als ältestes Team der NHL haben sie eine riesige Fangemeinde. Im Centre Bell kannst du die spannende Atmosphäre hautnah erleben.

Das Team hat 24 Stanley Cups gewonnen – mehr als jede andere Mannschaft. Die Spieler tragen mit Stolz das berühmte rot-weiß-blaue Trikot.

Auch wenn du kein Eishockey-Fan bist, lohnt sich ein Besuch. Die Stimmung im Stadion ist einzigartig. Du wirst von der Leidenschaft der Fans mitgerissen und erlebst ein wichtiges Stück kanadischer Kultur.

Montreal Jazz Festival

Das Montreal Jazz Festival ist ein Muss für Musikliebhaber. Es ist das größte Jazz-Festival der Welt. Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich die Stadt in eine riesige Bühne.

Du kannst hunderte Konzerte erleben, viele davon kostenlos. Von klassischem Jazz bis zu modernen Fusionen ist alles dabei. Weltbekannte Stars und aufstrebende Talente treten auf.

Igloofest

Igloofest ist ein einzigartiges Winterfestival. Mitten im eiskalten Januar tanzt du zu elektronischer Musik unter freiem Himmel.

Dicke Winterkleidung ist hier Pflicht. Die bunten Outfits der Besucher sind ein Hingucker. DJs aus aller Welt heizen euch ein, während ihr im Schnee tanzt.

Die Kulisse ist atemberaubend. Im alten Hafen von Montreal leuchten Eisskulpturen und Lichtinstallationen. Es ist ein surreales Erlebnis, das du nicht vergessen wirst.

Unterwegs in Montreal

Montreal bietet viele Möglichkeiten, um die Stadt zu erkunden. Die Metro ist eine schnelle und bequeme Option. Sie bringt dich zu vielen Sehenswürdigkeiten.

Busse ergänzen das Netz und erreichen Orte, die die Metro nicht anfährt. Lade dir die Transit App herunter. Sie hilft dir, Routen zu planen und gibt dir Echtzeit-Updates.

Für Autofahrer gibt es Parkplätze in der Stadt. Beachte aber, dass der Verkehr oft dicht sein kann und das Parken teuer ist.

Eine tolle Alternative ist Bixi, das Fahrradverleihsystem. Du kannst die Räder an vielen Stationen ausleihen und zurückgeben. So erkundest du die Stadt aktiv und umweltfreundlich.

Tipp: Kauf dir eine Tageskarte für Bus und Metro. Das spart Geld und du kannst flexibel umsteigen.

Zu Fuß entdeckst du versteckte Ecken und Street-Art. Aber pass auf, die Distanzen sind nicht zu unterschätzen.

Du willst mehr über Kanada erfahren?

Patrick

Seit seiner ersten Reise nach Kanada im Februar 2017 ist Patrick in dieses Land verliebt. Ein Jahr später folgte dann der Umzug nach Montreal. 2022 durchquerte er das erste Mal Kanada mit seinem Sprinter-Van. Inzwischen hat er alle 10 Provinzen bereist. Seine Highlights: die Nationalparks Gros-Morne und Grasslands, sowie der Icefields Parkway in den Rocky Mountains. Von seiner neuen Heimat in Québec City nimmt er jede Gelegenheit war, um Zeit in der Natur Kanadas zu verbringen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert