Newfoundland and Labrador ist die östlichste Provinz Kanadas. Diese raue und wunderschöne Region besteht aus der Insel Neufundland und dem Festlandteil Labrador.
Die Natur ist hier wild und unberührt. An der Küste ragen steile Klippen aus dem Meer. Im Frühling und Sommer ziehen Eisberge an der Küste vorbei. Es ist ein perfekter Ort, um Wale und Papageientaucher zu beobachten. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Neben der beeindruckenden Natur bietet auch historische Attraktionen. Aufgrund der Nähe zu Europa befinden sich auf Neufundland Spuren der ersten europäischen Besucher, der Wikinger.
Hier findest du wichtige Informationen für deine Reise in diese faszinierende kanadische Provinz.
Auf dieser Seite findest du:
Allgemeine Informationen
Die wichtigsten Städte in Neufundland
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Eine Karte von Neufundland und Labrador mit den Sehenswürdigkeiten
Informationen zur Anreise
Allgemeine Informationen zu Neufundland und Labrador
Wo liegt Neufundland und Labrador?
Neufundland und Labrador liegt im äußersten Osten Kanadas im Atlantischen Ozean. Die Provinz besteht aus zwei Hauptteilen: der Insel Neufundland und dem größeren, aber weniger besiedelten Festlandteil Labrador.
Neufundland liegt im Golf des Sankt-Lorenz-Stroms und ist am einfachsten über Fähren von Nova Scotia aus zu erreichen.
Labrador grenzt im Westen und Süden an die Provinz Quebec.
Wie groß ist die Provinz Neufundland und Labrador und wie viele Menschen leben dort?
Die Provinz erstreckt sich über eine Fläche von etwa 405.000 km², was mehr als der Größe Deutschlands entspricht. Sie hat jedoch nur rund 520.000 Einwohner. Das macht sie zu einer der am dünnsten besiedelten Regionen Kanadas.
In welcher Zeitzone liegen Neufundland und Labrador?
Neufundland hat seine eigene Zeitzone. Sie liegt 30 Minuten vor der atlantischen Zeit und 4,5 Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit.
Labrador liegt in der selben Zeitzone, wie die Maritimen Provinzen, also hat atlantische Zeit. Sie liegt 5 Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit.
Welches sind die wichtigsten Städte für Touristen?
St.John’s
Einwohner: 110.000
St. John’s ist die Hauptstadt und die größte Stadt der Provinz. Sie liegt an der Ostküste der Insel Neufundland auf der Avalon-Halbinsel. Cape Spear, der östlichste Punkt Nordamerikas, liegt nur 15 km von St. John’s entfernt.
Die Stadt ist bekannt für ihre bunten Häuserreihen, die „Jelly Bean Row“ und den natürlichen Hafen. Der Signal Hill bietet einen tollen Ausblick auf die Stadt und das Meer. St. John’s hat viele gemütliche Pubs und Restaurants mit Live-Musik.
Einwohner: 110.000
St. John’s ist die Hauptstadt und die größte Stadt der Provinz. Sie liegt an der Ostküste der Insel Neufundland auf der Avalon-Halbinsel. Cape Spear, der östlichste Punkt Nordamerikas, liegt nur 15 km von St. John’s entfernt.
Die Stadt ist bekannt für ihre bunten Häuserreihen, die „Jelly Bean Row“ und den natürlichen Hafen. Der Signal Hill bietet einen tollen Ausblick auf die Stadt und das Meer. St. John’s hat viele gemütliche Pubs und Restaurants mit Live-Musik.
Gander ist eine kleine Stadt und liegt im Nordosten der Insel Neufundland.
Die Stadt ist berühmt für ihre Rolle nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Damals landeten hier viele Flugzeuge notfallmäßig, weil der Luftraum über den USA gesperrt war. Die Einwohner nahmen tausende gestrandete Passagiere auf. Das Musical Come from Away basiert auf dieser Geschichte.
Im North Atlantic Aviation Museum erfährst du eine Menge über die Geschichte Luftfahrt in Gander, dass aufgrund der Nähe zu Europa lange Zeit als Zwischenstopp für Transatlantik-Flüge genutzt wurde.
Happy Valley-Goose Bay ist die größte Stadt in Labrador. Sie liegt im Zentrum von Labrador am Lake Melville. Die Stadt ist ein wichtiger Stützpunkt für die kanadische Luftwaffe.
In der Umgebung kannst du hervorragend Angeln, Kanufahren und im Winter Schneemobil fahren. Du findest hier auch Reiseveranstalter, die Exkursionen in die Mealy Mountains National Park Reserve organisieren, die nur per Boot oder Helikopter erreichbar ist.
Was sind die Highlights für Reisen in Neufundland?
Gros Morne Nationalpark
Der Gros Morne Nationalpark ist UNESCO-Welterbe. Er liegt an der Nordküste von Neufundland.
Hier findest du tiefe Fjorde, wie den Western Brook Pond, und karge Hochebenen. Der Park ist gut erschlossen und es gibt mehrere kleine Küstendörfer innerhalb des Parks.
Ein besonderes Highlight sind die Tablelands. Sie zeigen seltenes Gestein vom Erdmantel. Die Landschaft ist toxisches und hebt sich von den bewaldeten Hügeln der Umgebung ab.
Der Gros Morne Nationalpark ist UNESCO-Welterbe. Er liegt an der Nordküste von Neufundland.
Hier findest du tiefe Fjorde, wie den Western Brook Pond, und karge Hochebenen. Der Park ist gut erschlossen und es gibt mehrere kleine Küstendörfer innerhalb des Parks.
Ein besonderes Highlight sind die Tablelands. Sie zeigen seltenes Gestein vom Erdmantel. Die Landschaft ist toxisches und hebt sich von den bewaldeten Hügeln der Umgebung ab.
Papageientaucher, in Neufundland Puffins genannt, sind mit ihren bunten Schnäbeln und tollpatschigem Gang echte Publikumslieblinge. In Neufundland kannst du sie in freier Wildbahn beobachten.
Die besten Orte dafür sind Witless Bay Ecological Reserve, Elliston und Cape St. Mary’s Ecological Reserve.
Die Papageientaucher nisten von April bis August an den Klippen. Mit etwas Glück siehst du sie beim Fischen oder Fliegen.
Papageientaucher, in Neufundland Puffins genannt, sind mit ihren bunten Schnäbeln und tollpatschigem Gang echte Publikumslieblinge. In Neufundland kannst du sie in freier Wildbahn beobachten.
Die besten Orte dafür sind Witless Bay Ecological Reserve, Elliston und Cape St. Mary’s Ecological Reserve.
Die Papageientaucher nisten von April bis August an den Klippen. Mit etwas Glück siehst du sie beim Fischen oder Fliegen.
Signal Hill
Der Signal Hill thront über St. John’s. Hier empfing Marconi 1901 das erste transatlantische Funksignal. Der Cabot Tower auf der Spitze des Hügels beschreibt das Experiment in einem kostenlosen Museum.
Außerdem hat der Hügel eine lange militärische Geschichte. Im Sommer kannst du selbst eine britische Uniform anlegen und eine Kanone aus dem 18. Jahrhundert abfeuern.
Vom Signal Hill hast du einen tollen Blick auf die Stadt und den Atlantik. Bei klarem Wetter siehst du, je nach Saison, vorbeiziehende Wale und Eisberge.
Der Signal Hill thront über St. John’s. Hier empfing Marconi 1901 das erste transatlantische Funksignal. Der Cabot Tower auf der Spitze des Hügels beschreibt das Experiment in einem kostenlosen Museum.
Außerdem hat der Hügel eine lange militärische Geschichte. Im Sommer kannst du selbst eine britische Uniform anlegen und eine Kanone aus dem 18. Jahrhundert abfeuern.
Vom Signal Hill hast du einen tollen Blick auf die Stadt und den Atlantik. Bei klarem Wetter siehst du, je nach Saison, vorbeiziehende Wale und Eisberge.
L’Anse aux Meadows liegt an der nördlichen Spitze Neufundlands. Hier siedelten Wikinger vor über 1.000 Jahren in Amerika.
Du kannst rekonstruierte Wikingerhäuser besichtigen. Menschen in historischen Kostümen zeigen das Leben der Wikinger. Die Landschaft rund um die Siedlung ist rau und karg.
Karte von Neufundland und Labrador mit Städten und Sehenswürdigkeiten
Wie erreicht man Neufundland?
Mit dem Flugzeug:
Der internationale Flughafen von St. John’s ist das Haupttor nach Neufundland. Von Toronto und Halifax gibt es tägliche Direktflüge. Die Flugzeit von Toronto beträgt etwa 3 Stunden. Von Deutschland musst du immer umsteigen, meist in Toronto oder Montreal.
Auch Gander und Deer Lake haben kleinere Flughäfen mit Verbindungen zu anderen kanadischen Städten. In Labrador landen Flüge in Happy Valley-Goose Bay und Wabush.
Mit der Fähre:
Eine beliebte Art, die Insel zu erreichen, ist die Fähre. Von North Sydney in Nova Scotia fahren regelmäßig Schiffe nach Port aux Basques im Südwesten Neufundlands. Die Überfahrt dauert etwa 6-7 Stunden.
Im Sommer gibt es auch eine längere Route nach Argentia nahe St. John’s. Diese Fahrt dauert etwa 16 Stunden.
Auf den Fähren gibt es Restaurants, Ruhesessel und Kabinen zum Übernachten. Wenn du mit dem Auto reist, musst du im Voraus buchen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.