Nova Scotia ist eine wunderschöne Provinz an der Ostküste Kanadas. Sie ist fast vollständig vom Atlantik umgeben und bildet eine Halbinsel. Der Name bedeutet „Neues Schottland“ und zeigt die Verbindung zu Europa.
Die Küstenlinie von Nova Scotia ist atemberaubend. Steile Klippen wechseln sich mit sandigen Stränden ab. Malerische Fischerdörfer mit bunten Häusern und alten Leuchttürmen säumen die Küste. Im Landesinneren findest du grüne Täler und sanfte Hügel.
Die Menschen in Nova Scotia sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft. Die Kultur ist geprägt von schottischen, irischen und französischen Einflüssen.
Hier findest du wichtige Informationen für deine Reise in diese faszinierende kanadische Provinz.
Auf dieser Seite findest du:
Allgemeine Informationen
Die wichtigsten Städte in Nova Scotia
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Eine Karte von Nova Scotia mit den Sehenswürdigkeiten
Informationen zur Anreise
Allgemeine Informationen zu Nova Scotia
Wo liegt Nova Scotia?
Nova Scotia liegt im Osten von Kanada und gehört zu den Atlantikprovinzen. Die Provinz besteht hauptsächlich aus einer Halbinsel, die über einen schmalen Abschnitt mit New Brunswick verbunden ist. Im Nordosten gehört auch die Insel Cape Breton zu Nova Scotia.
Wie groß ist die Provinz Neufundland und Labrador und wie viele Menschen leben dort?
Die Provinz erstreckt sich über eine Fläche von etwa 55.000 km², was etwas größer als Niedersachsen ist. Nova Scotia hat rund 970.000 Einwohner und ist damit die bevölkerungsreichste der atlantischen Provinzen.
In welcher Zeitzone liegen Nova Scotia?
Nova Scotia liegt in der Atlantik-Zeitzone. Sie liegt 5 Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit.
Welches sind die wichtigsten Städte für Touristen?
Halifax
Einwohner: 470.000
Halifax ist die Hauptstadt und größte Stadt der Provinz. Sie liegt an einem der größten Naturhäfen der Welt.
Die Uferpromenade ist voller Leben mit Restaurants und Shops, und ein Spaziergang hier ist eines der Highlights von Halifax.
Hinter der Uferpromenade mitten in Downtown liegt die historische Zitadelle auf einem Hügel, der die Stadt überblickt. Hier lernst du eine Menge über die militärische Geschichte der Stadt.
Einwohner: 470.000
Halifax ist die Hauptstadt und größte Stadt der Provinz. Sie liegt an einem der größten Naturhäfen der Welt.
Die Uferpromenade ist voller Leben mit Restaurants und Shops, und ein Spaziergang hier ist eines der Highlights von Halifax.
Hinter der Uferpromenade mitten in Downtown liegt die historische Zitadelle auf einem Hügel, der die Stadt überblickt. Hier lernst du eine Menge über die militärische Geschichte der Stadt.
Lunenburg ist UNESCO-Weltkulturerbe. Das Besondere sind die Kolonialhäuser in der Altstadt, bunte Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Lunenburg ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für eine geplante britische Kolonialsiedlung. Die Straßen wurden nach einem Schachbrettmuster angelegt und die Straßenzüge sind noch heute erhalten.
Die Stadt hat viele Restaurants, Kunstgalerien und Handwerksläden. Der Hafen ist voller Segelboote und Fischerboote. Am besten lernst du Lunenburg zu Fuß kennen, bei einem Spaziergang entlang des Hafens und der angrenzenden Viertel.
Einwohner: 2.400
Lunenburg ist UNESCO-Weltkulturerbe. Das Besondere sind die Kolonialhäuser in der Altstadt, bunte Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Lunenburg ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für eine geplante britische Kolonialsiedlung. Die Straßen wurden nach einem Schachbrettmuster angelegt und die Straßenzüge sind noch heute erhalten.
Die Stadt hat viele Restaurants, Kunstgalerien und Handwerksläden. Der Hafen ist voller Segelboote und Fischerboote. Am besten lernst du Lunenburg zu Fuß kennen, bei einem Spaziergang entlang des Hafens und der angrenzenden Viertel.
Sydney liegt auf der Insel Cape Breton. Die Stadt hat einen wichtigen Hafen. Unter anderem legt hier die Fähre in Richtung Neufundland ab.
Heute ist der Tourismus wichtiger. Von hier starten Touren zum berühmten Cabot Trail. Außerdem gibt es im Hafen von Sidney die weltgrößte Geige. Generell ist die Uferpromenade, das beliebteste Ziel von Einheimischen und Besuchern.
Einwohner: 30.000
Sydney liegt auf der Insel Cape Breton. Die Stadt hat einen wichtigen Hafen. Unter anderem legt hier die Fähre in Richtung Neufundland ab.
Von hier starten Touren zum berühmten Cabot Trail und zur Festung Louisbourg. Außerdem gibt es im Hafen von Sidney die weltgrößte Geige. Generell ist die Uferpromenade, das beliebteste Ziel von Einheimischen und Besuchern.
Was sind die Highlights für Reisen in Nova Scotia?
Cabot Trail
Der Cabot Trail ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Er führt 300 Kilometer durch den Cape Breton Highlands Nationalpark. Du fährst an steilen Klippen entlang und durch dichte Wälder. Unterwegs gibt es viele Aussichtspunkte mit atemberaubenden Blicken auf das Meer und die umliegenden Hügel.
Besonders zu empfehlen ist eine Wanderung auf dem Skyline Trail. Nach etwa 6,5 km erreichst du einen atemberaubenden Aussichtspunkt.
Der Cabot Trail ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Er führt 300 Kilometer durch den Cape Breton Highlands Nationalpark. Du fährst an steilen Klippen entlang und durch dichte Wälder. Unterwegs gibt es viele Aussichtspunkte mit atemberaubenden Blicken auf das Meer und die umliegenden Hügel.
Besonders zu empfehlen ist eine Wanderung auf dem Skyline Trail. Nach etwa 6,5 km erreichst du einen atemberaubenden Aussichtspunkt.
Peggy’s Cove ist ein malerisches Fischerdorf mit einem berühmten Leuchtturm. Er steht auf glatten Granitfelsen direkt am Meer. Die bunten Fischerhäuser spiegeln sich im Hafen.
Künstler aus aller Welt kommen hierher zum Malen. Es ist einer der meistfotografierten Orte in Kanada.
Peggy’s Cove ist ein malerisches Fischerdorf mit einem berühmten Leuchtturm. Er steht auf glatten Granitfelsen direkt am Meer. Die bunten Fischerhäuser spiegeln sich im Hafen.
Künstler aus aller Welt kommen hierher zum Malen. Es ist einer der meistfotografierten Orte in Kanada.
Die Fortress of Louisbourg ist eine rekonstruierte französische Festungsstadt aus dem 18. Jahrhundert. Du kannst alte Gebäude besichtigen und traditionelles Essen probieren.
Im Sommer gibt es Kanonen-Vorführungen und Theateraufführungen unter freiem Himmel. Außerdem zeigen dir Schauspieler in historischen Kostümen das Leben von damals.
Karte von Nova Scotia mit Städten und Sehenswürdigkeiten
Wie erreicht man Nova Scotia?
Mit dem Flugzeug:
Der internationale Flughafen von Halifax ist das Haupttor nach Nova Scotia. Von Toronto und Montreal gibt es mehrere Direktflüge täglich. Die Flugzeit von Toronto beträgt etwa 2 Stunden.
Von Deutschland gibt es Direktflüge von Frankfurt aus.
Mit dem Auto:
Mit dem Auto kannst du über den Trans-Canada Highway (Highway 104) von New Brunswick nach Nova Scotia fahren. Du überquerst die schmale Landverbindung bei Amherst. Von dort aus kannst du in alle Teile der Provinz gelangen.
Die Fahrt von Montreal nach Halifax dauert etwa 12 Stunden, von Toronto etwa 18 Stunden.
Mit dem Zug:
Via Rail betreibt den „Ocean“-Zug von Montreal nach Halifax. Diese Strecke ist ein echtes Erlebnis und dauert etwa 22 Stunden. Der Zug fährt durch Quebec und New Brunswick, bevor er Nova Scotia erreicht.
An Bord gibt es bequeme Sitze, Schlafwagen und ein Restaurant. Besonders schön ist die Fahrt entlang des Sankt-Lorenz-Stroms und an der Küste von Neubraunschweig. Der Zug verkehrt dreimal pro Woche in beide Richtungen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.