Karger Abhang aus gelblichem Gestein unter blauen Himmel.
Home » Reiseziele » Nationalparks » Gros Morne Nationalpark, NL

Gros Morne Nationalpark, NL

Der Gros Morne National Park, gegründet 1973, ist einer der vielfältigsten und beeindruckendsten Nationalparks in Kanada und liegt an der Westküste von Neufundland. Der Nationalpark besticht durch seine atemberaubende Kombination aus Bergen, Fjorden, Wäldern und Küstengebieten. Der Gros-Morne-Nationalpark ist nicht nur für seine landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine geologische Bedeutung, die ihm 1987 den Status eines UNESCO-Welterbes einbrachte.

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr: 1973

Lage: An der Westküste von Neufundland. Die nächstgelegene Stadt ist Corner Brook, etwa 90 Minuten entfernt. 

Größe: 1.800 Quadratkilometer

Geografische Besonderheiten: Der Gros-Morne-Nationalpark zeichnet sich durch dramatische Fjorde, Gletschertäler und die einzigartigen Tablelands aus, die faszinierende Einblicke in die Plattentektonik bieten

Wildtiere: Elche, Schwarzbären, Karibus, Adler und viele mehr.

Beste Reisezeit: Juni bis September für Wanderungen und Bootstouren; Wintermonate für Skifahren und Schneeschuhwandern.

Webseite: Gros Morne Nationalpark (eng.)

Aktivitäten

Wandern: Erkunde eine Vielzahl von Wanderwegen im Gros Morne Nationalpark, darunter den bekannten Gros Morne Mountain Trail, der mit spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Berge und Fjorde belohnt.

Bootstour: Entdecke Western Brook Pond, den dramatischen Fjord des Neufundland Nationalparks auf einer Bootstour und genieße den beeindruckenden Anblick von steilen Klippen und Wasserfällen.

Kajakfahren: Paddel entlang der Küste oder durch die ruhigen Gewässer des Fjords Trout River Pond.

Skifahren: Erlebe die verschneiten Landschaften des Gros Morne Nationalpark im Winter auf Langlauf-Skiern oder Schneeschuhen.

Top-Attraktionen im Gros Morne Nationalpark

Gros Morne Mountain: Eine herausfordernde Wanderung von 16 Kilometern und 1000 Höhenmetern, die mit atemberaubenden Ausblicken belohnt wird.

Western Brook Pond: Ein beeindruckender, vom Meer abgeschnittener Fjord, der tief in das Landesinnere schneidet, mit steilen Klippen und Wasserfällen.

Tablelands: Ein einzigartiges, karges Gebiet, bestehend aus freigelegtem Mantelgestein – ein Paradies für Geologen.

Lobster Cove Head Lighthouse: Ein historischer Leuchtturm mit herrlichem Blick auf die Küste und das Meer.

Tipps & Empfehlungen für deinen Besuch im Gros Morne Nationalpark

Plane deine Bootstour durch den Western Brook Pond frühzeitig, da diese sehr beliebt ist.

Wandere den Gros Morne Mountain Trail bei gutem Wetter, um die spektakulären Aussichten im Gros-Morne-Nationalpark voll zu genießen. Informiere dich ausführlich im Voraus über die Gegebenheiten der Wanderung.

Besuche die Tablelands mit einem Guide von Parks Canada, um die geologischen Besonderheiten besser zu verstehen.

Bringe für die Tierbeobachtungen ein Fernglas mit, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen Elche und Adler zu sehen.

Übernachtung

Campingplätze: Green Point Campground, Berry Hill Campground.

Lodges und Hotels: Gros Morne Cabins, Shallow Bay Motel & Cabins.

Alternative Unterkünfte: Ferienhäuser und Bungalows, die über verschiedene Anbieter in der Region gebucht werden können.

Planst du eine Reise in den Sommermonaten? Du bist nicht allein! Reserviere deine Unterkunft im voraus.

Praktische Informationen

Eintrittsgebühren: 11 CAD pro Tag für Erwachsene, kostenlos für Kinder unter 17 Jahren.

Verbringst du mehr als 6 Tage in Kanadas Nationalparks? Wenn ja, lohnt sich die Jahreskarte, der Discovery Pass, für 75,25 CAD.

Erreichbarkeit: Der Gros-Morne-Nationalpark ist mit dem Auto über den Trans-Canada Highway und Route 430 erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen ist der Deer Lake Regional Airport, etwa eine Stunde entfernt. Er bietet Flüge zu kanadischen Großstädten. Die Fähre nach Nova Scotia ist in Port-aux-Basques und etwa 4 Stunden entfernt.

Unsere Artikel, die dich interessieren könnten