Ontario ist das Herz Kanadas. Hier befindet sich die Hauptstadt Ottawa, sowie die Metropole Toronto in deren Region etwa ein Fünftel der Bevölkerung von Kanada zuhause ist.
Abseits der großen Städte findest du ein reiches Angebot an einzigartigen Naturerlebnissen. Das berühmteste sind natürlich die Niagarafälle. Aber es gibt auch jede Menge Nationalparks in denen du die wilde Natur von Kanada erfahren kannst.
Darüber hinaus liegt Ontario an 4 der 5 Großen Seen. Lange Strände, epische Küstenfelsen und zahlreiche Inseln bieten eine Vielzahl von Erkundungsmöglichkeiten zu Fuß oder mit dem Kayak. Außerdem findest du in Ontario zahlreiche kleinere Seen, die von den Einheimischen zur Erholung genutzt werden.
Ontario ist vielfältig und bietet dir viele Möglichkeiten für eine unvergessliche Reise. In der bevölkerungsreichsten Provinz Kanadas kannst du den kanadischen Lebensstil in den Städten erleben, oder weit ab vom dicht besiedelten Süden, die einsame Natur erkunden.
Hier findest du wichtige Informationen für deine Reise in diese faszinierende kanadische Provinz.
Auf dieser Seite findest du:
Allgemeine Informationen
Die wichtigsten Städte in Ontario
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Eine Karte von Ontario mit den Sehenswürdigkeiten
Informationen zur Anreise
Allgemeine Informationen zu Ontario
Wo liegt Ontario?
Ontario liegt im Osten von Kanada, zwischen Québec und Manitoba. Im Süden grenzt die Provinz an die Großen Seen und den St. Lorenz-Strom, welche die natürlichen Grenzen zu den USA bilden.
Wie groß ist die Provinz Ontario und wie viele Menschen leben dort?
Die Fläche von Ontario erstreckt sich über 892 412 km2 und ist damit fast so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen.
Ontario ist die bevölkerungsreichste Provinz in Kanada. Hier leben mehr als 14 Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist Toronto, die größte Stadt Kanadas. Allein in der Region von Toronto leben etwa 7 Millionen Menschen.
In welcher Zeitzone liegt Ontario?
Im Großteil von Ontario gilt Eastern Standard Time. Die Provinz liegt 6 Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit.
Welches sind die wichtigsten Städte für Touristen?
Toronto
Einwohner: 2.800.000
Toronto ist die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt Ontarios. Sie ist das wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum der Provinz. Die multikulturelle Metropole am Ufer des Ontariosees beeindruckt mit ihrer modernen Skyline, zu der auch der berühmte CN Tower zählt. In den lebendigen Vierteln wie Kensington Market, Distillery District und Chinatown spürt man das internationale Flair der Stadt.
Highlights für Reisende sind der CN Tower mit seiner Aussichtsplattform, das Royal Ontario Museum, die Art Gallery of Ontario sowie zahlreiche Shoppingmöglichkeiten in der Eaton Centre Mall. Entspannung findet man auf den Toronto Islands oder bei einem Spaziergang entlang der Waterfront. Toronto ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Niagarafällen.
Einwohner: 2.800.000
Toronto ist die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt Ontarios. Sie ist das wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum der Provinz. Die multikulturelle Metropole am Ufer des Ontariosees beeindruckt mit ihrer modernen Skyline, zu der auch der berühmte CN Tower zählt. In den lebendigen Vierteln wie Kensington Market, Distillery District und Chinatown spürt man das internationale Flair der Stadt.
Highlights für Reisende sind der CN Tower mit seiner Aussichtsplattform, das Royal Ontario Museum, die Art Gallery of Ontario sowie zahlreiche Shoppingmöglichkeiten in der Eaton Centre Mall. Entspannung findet man auf den Toronto Islands oder bei einem Spaziergang entlang der Waterfront. Toronto ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Niagarafällen.
Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas. Neben den Regierungsgebäuden bietet die Stadt viele grüne Parks und zahlreiche Museen. Ottawa liegt malerisch am Ottawa River und bietet eine Mischung aus englisch- und französischsprachiger Kultur.
Zu den Highlights zählen das imposante Parlamentsgebäude auf dem Parliament Hill, die National Gallery of Canada, das Canadian Museum of History und der Rideau Canal, der im Winter zur längsten Eislaufbahn der Welt wird. Besonders reizvoll ist Ottawa im Frühling während des berühmten Tulpenfestivals.
Einwohner: 1.070.000
Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas. Neben den Regierungsgebäuden bietet die Stadt viele grüne Parks und zahlreiche Museen. Ottawa liegt malerisch am Ottawa River und bietet eine Mischung aus englisch- und französischsprachiger Kultur.
Zu den Highlights zählen das imposante Parlamentsgebäude auf dem Parliament Hill, die National Gallery of Canada, das Canadian Museum of History und der Rideau Canal, der im Winter zur längsten Eislaufbahn der Welt wird. Besonders reizvoll ist Ottawa im Frühling während des berühmten Tulpenfestivals.
Kingston liegt im Süden von Ontario. Hier geht der Lake Ontario in den Sankt-Lorenz-Strom über. Kingston ist eine charmante Universitätsstadt mit viel Geschichte. Die Stadt war einst die erste Hauptstadt Kanadas und beeindruckt mit gut erhaltenen historischen Gebäuden.
Zu den Highlights zählen das imposante Fort Henry, die Altstadt mit ihren Steinhäusern, das Marine Museum of the Great Lakes sowie die lebendige Uferpromenade. Kingston ist auch das Tor zu den „1000 Islands“ – eine faszinierende Inselwelt, die sich von hier bei einer Bootstour erkunden lässt.
Einwohner: 170.000
Kingston liegt im Süden von Ontario. Hier geht der Lake Ontario in den Sankt-Lorenz-Strom über. Kingston ist eine charmante Universitätsstadt mit viel Geschichte. Die Stadt war einst die erste Hauptstadt Kanadas und beeindruckt mit gut erhaltenen historischen Gebäuden.
Zu den Highlights zählen das imposante Fort Henry, die Altstadt mit ihren Steinhäusern, das Marine Museum of the Great Lakes sowie die lebendige Uferpromenade. Kingston ist auch das Tor zu den „1000 Islands“ – eine faszinierende Inselwelt, die sich von hier bei einer Bootstour erkunden lässt.
Die Niagarafälle sind das bekannteste Naturwunder Kanadas und gehören zu den beeindruckendsten Wasserfällen der Welt. Sie liegen an der Grenze zu den USA und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel, das Jahr für Jahr Millionen Besucher anzieht.
Highlights sind die Bootstouren mit der „Maid of the Mist“, bei denen man den Wasserfällen ganz nah kommt, sowie die zahlreichen Aussichtspunkte an der Promenade.
Die Niagarafälle sind das bekannteste Naturwunder Kanadas und gehören zu den beeindruckendsten Wasserfällen der Welt. Sie liegen an der Grenze zu den USA und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel, das Jahr für Jahr Millionen Besucher anzieht.
Highlights sind die Bootstouren mit der „Maid of the Mist“, bei denen man den Wasserfällen ganz nah kommt, sowie die zahlreichen Aussichtspunkte an der Promenade.
Der Algonquin Provincial Park ist das älteste und bekannteste Naturschutzgebiet Ontarios. Mit seinen endlosen Wäldern, über 2.400 Seen und einer reichen Tierwelt ist der Park ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans.
Zu den Highlights zählen Kanutouren, Wanderungen auf gut ausgeschilderten Trails, Wildtierbeobachtungen (Elche, Biber, Wölfe) und Camping inmitten unberührter Natur. Besonders im Herbst ist der Park für seine spektakuläre Laubfärbung berühmt.
Der Algonquin Provincial Park ist das älteste und bekannteste Naturschutzgebiet Ontarios. Mit seinen endlosen Wäldern, über 2.400 Seen und einer reichen Tierwelt ist der Park ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans.
Zu den Highlights zählen Kanutouren, Wanderungen auf gut ausgeschilderten Trails, Wildtierbeobachtungen (Elche, Biber, Wölfe) und Camping inmitten unberührter Natur. Besonders im Herbst ist der Park für seine spektakuläre Laubfärbung berühmt.
Die „1000 Islands“ sind eine faszinierende Inselwelt im Sankt-Lorenz-Strom an der Grenze zu den USA. Über 1.800 kleine und größere Inseln laden zu Erkundungen mit Boot und Kajak ein.
Ein Highlight ist eine Schifffahrt durch das Inselparadies, bei der man prächtige Villen, Leuchttürme und das romantische Boldt Castle bestaunen kann. Die Region eignet sich auch hervorragend zum Angeln, Radfahren und Wandern.
Die „1000 Islands“ sind eine faszinierende Inselwelt im Sankt-Lorenz-Strom an der Grenze zu den USA. Über 1.800 kleine und größere Inseln laden zu Erkundungen mit Boot und Kajak ein.
Ein Highlight ist eine Schifffahrt durch das Inselparadies, bei der man prächtige Villen, Leuchttürme und das romantische Boldt Castle bestaunen kann. Die Region eignet sich auch hervorragend zum Angeln, Radfahren und Wandern.
Der Bruce Peninsula National Park liegt auf einer schmalen Halbinsel zwischen dem Lake Huron und der Georgian Bay. Die Region ist bekannt für ihre dramatischen Kalksteinfelsen und türkisblaues Wasser.
Highlights sind Wanderungen auf dem berühmten Bruce Trail, das Erkunden von Grotten und Höhlen sowie das Schwimmen und Schnorcheln in glasklaren Buchten wie der „Grotto“. Auch der nahegelegene Fathom Five National Marine Park mit seinen Schiffswracks ist ein beliebtes Ziel für Taucher.
Der Bruce Peninsula National Park liegt auf einer schmalen Halbinsel zwischen dem Lake Huron und der Georgian Bay. Die Region ist bekannt für ihre dramatischen Kalksteinfelsen und türkisblaues Wasser.
Highlights sind Wanderungen auf dem berühmten Bruce Trail, das Erkunden von Grotten und Höhlen sowie das Schwimmen und Schnorcheln in glasklaren Buchten wie der „Grotto“. Auch der nahegelegene Fathom Five National Marine Park mit seinen Schiffswracks ist ein beliebtes Ziel für Taucher.
Karte von Ontario mit Städten und Sehenswürdigkeiten
Wie erreicht man Ontario?
Mit dem Flugzeug:
Ontario ist hervorragend per Flugzeug erreichbar. Die größten internationalen Flughäfen sind der Toronto Pearson International Airport (YYZ) und der Ottawa Macdonald-Cartier International Airport (YOW).
Direktflüge aus Deutschland, etwa von Frankfurt oder München, landen meist in Toronto. Von dort gibt es zahlreiche Anschlussflüge zu weiteren Städten innerhalb der Provinz.
Mit dem Auto:
Viele Reisende erkunden Ontario mit dem Mietwagen oder Wohnmobil, da das Straßennetz sehr gut ausgebaut ist. Die wichtigsten Highways wie der Highway 401 verbinden die großen Städte und Sehenswürdigkeiten.
Von den benachbarten US-Bundesstaaten wie New York oder Michigan gelangt man über mehrere Grenzübergänge nach Ontario, zum Beispiel bei den Niagarafällen oder in Windsor. Autofahren bietet maximale Flexibilität, um auch abgelegenere Naturziele wie den Algonquin Park zu erreichen.
Mit dem Zug:
Wer entspannt reisen möchte, kann Ontario auch mit dem Zug erreichen und erkunden. Die kanadische Bahngesellschaft VIA Rail bietet regelmäßige Verbindungen zwischen den wichtigsten Städten, zum Beispiel von Toronto nach Ottawa, Kingston oder Niagara Falls. Von den Provinzen Manitoba und Quebec gibt es Verbindungen bis nach Toronto.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.