Saskatchewan

Saskatchewan ist eine vielfältige Provinz im Herzen Kanadas. Bekannt als „Land der lebenden Himmel“ („Land of the Living Skies“) beeindruckt sie mit weiten Prärien, klaren Sternenhimmeln und – einem unendlichen blauen Himmel. Vor allem im Süden siehst du nur vereinzelte Bäume. Prärie, Mais- und Getreidefelder reichen bis zum Horizont.

Für viele Reisende ist Saskatchewan nur eine langweilige Fahrt vorbei an nicht endenden Felder. Dabei gibt es auch in dieser Provinz eine Menge zu entdecken. Vor allem für Naturinteressierte gibt es hier einige Landschaften, die sonst nur selten zu finden sind, wie zum Beispiel die ursprüngliche Prärie im Grasslands Nationalpark.

Hier findest du eine Reihe von Informationen über Städte und touristische Highlights der Provinz, sowie nützliche Informationen für deine Reiseplanung.

Auf dieser Seite findest du:

  • Allgemeine Informationen
  • Die wichtigsten Städte in Saskatchewan
  • Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
  • Eine Karte von Saskatchewan mit den Sehenswürdigkeiten
  • Informationen zur Anreise

Allgemeine Informationen zu Saskatchewan

Wo liegt Saskatchewan?

Saskatchewan liegt in der Mitte von Kanada, zwischen Alberta und Manitoba. Im hohen Norden grenzt die Provinz an das Territorium Nunavut, im Süden an die US-Staaten Montana und North Dakota.

Karte von Kanada, die die Grenzen der Provinzen und Territorien zeigt. Die Provinz Saskatchewan ist in rot hervorgehoben, um die Lage in Kanada zu verdeutlichen.

Wie groß ist die Provinz Saskatchewan und wie viele Menschen leben dort?

Die Fläche der Provinz erstreckt sich über 651 000 km2 und ist damit fast doppelt so groß wie Deutschland.

Mit rund 1,1 Millionen Einwohnern gehört Saskatchewan zu den am dünnsten besiedelten Provinzen in Kanada. 

In welcher Zeitzone liegt Saskatchewan?

Im Großteil von Saskatchewan gilt Central Standard Time (CST). Die Provinz liegt 7 Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit. Es gibt keine Zeitumstellung in Saskatchewan. Die Provinz bleibt in der Sommerzeit.

Welches sind die wichtigsten Städte für Touristen?

Regina

Einwohner: 215.000

Regina ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Saskatchewan und nach Saskatoon die zweitgrößte Stadt der Provinz. Regina ist das politische und administrative Zentrum von Saskatchewan und beherbergt zahlreiche Regierungsgebäude und kulturelle Institutionen. Die Stadt ist zudem bekannt für das Royal Saskatchewan Museum sowie das jährliche Regina Folk Festival, das Besucher aus der ganzen Region anzieht.

Hauptattraktionen:

  • Legislative Building: Parlamentsgebäude der Provinz
  • Wascana Centre: Großflächige Parkanlage im Zentrum der Stadt
  • Royal Saskatchewan Museum: Naturkundemuseum mit Scotty, dem größten T-Rex Skelett der Welt
  • RCMP Heritage Centre: Geschichtsmuseum über die Mounties, Teil der RCMP Academy

Tourismus Regina (tourismregina.com)

Saskatoon

Einwohner: 245.000

Saskatoon ist die größte Stadt in Saskatchewan und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Die Stadt liegt am South Saskatchewan River und wurde 1882 gegründet. Saskatoon zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaft aus, die von Landwirtschaft, Bergbau bis hin zu Technologie und Bildung reicht. Zudem ist die Stadt bekannt für ihre lebendige Kulturszene und zahlreiche Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.

Hauptattraktionen:

  • Western Development Museum: Museum über die Geschichte Saskatchewans
  • Remai Modern: Kunstgalerie
  • Wanuskewin: Geschichtsmuseum und Kulturzentrum über Lebensweise der First Nations

Tourismus Saskatoon (discoversaskatoon.com)

Was sind die Highlights für Reisen in Saskatchewan?

Grasslands National Park

Der Grasslands National Park im Süden Saskatchewans bietet eine einzigartige Prärielandschaft mit seltenen Tierarten wie Bisons und Präriehunden. Der Park ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet Möglichkeiten zum Wandern und Camping in einer der ursprünglichsten Landschaften Kanadas.

Grasslands National Park

Saskatchewan Western Development Museum

Das Saskatchewan Western Development Museum bietet an mehreren Standorten spannende Einblicke in die Geschichte der Provinz, insbesondere in die Entwicklung des Westens Kanadas. Besucher können historische Ausstellungen zu Landwirtschaft, Verkehr und Alltagsleben erkunden und so die Ursprünge und Lebensweise von Saskatchewan besser verstehen.

Western Development Museum (wdm.ca)

Prince Albert National Park

Der Prince Albert National Park ist ein Naturschutzgebiet im Norden Saskatchewans und bekannt für seine vielfältige Tierwelt und unberührte Natur. Der Nationalpark schützt eine einzigartige Landschaft zwischen Prärie und borealem Wald. Wanderwege, Seen und Campingplätze laden Naturfreunde und Outdoor-Abenteurer ein, die beeindruckende Landschaft hautnah zu erleben.

Prince Albert National Park (parks.canada.ca)

Karte von Saskatchewan mit Städten und Sehenswürdigkeiten

Wie erreicht man Saskatchewan?

Mit dem Flugzeug:

Die Provinz verfügt über mehrere Flughäfen, von denen die größten in Saskatoon (John G. Diefenbaker International Airport) und Regina (Regina International Airport) liegen. Beide Flughäfen werden von nationalen und internationalen Fluggesellschaften angeflogen und bieten regelmäßige Verbindungen zu großen kanadischen Städten wie Toronto, Vancouver und Calgary. Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge.

Mit dem Auto:

Saskatchewan ist über ein gut ausgebautes Straßennetz erreichbar, das die Provinz mit den benachbarten Provinzen und den USA verbindet. Der Trans-Canada Highway (Highway 1) verläuft durch den Süden der Provinz und ist eine der wichtigsten Fernstraßen. Er verbindet Regina mit Winnipeg in Manitoba und Calgary in Alberta.

Aber aufgepasst: die Entfernungen sind nicht zu unterschätzen. Die Fahrt von Calgary nach Regina braucht etwa 7h30.

Mit dem Zug:

Kanadische Fernzüge der VIA Rail bedienen Saskatchewan im Rahmen der Strecke „The Canadian“, die von Toronto nach Vancouver führt. Der Zug hält in Saskatoon. Zugreisen bieten eine entspannte Möglichkeit, die beeindruckende Prärielandschaft zu erleben, sind jedoch weniger flexibel als Auto oder Flugzeug und sollten gut im Voraus geplant werden.

Artikel, die dich interessieren könnten